Erneuerung der Mülleimerbeschriftungen und Nachrüstung
da in vielen Klassenzimmern Mülleimer oder die Beschriftungen gefehlt haben, machten wir uns auf den weg um nach zu zählen wie viele Mülleimer und Beschriftungen fehlen. Wie sich rausstellte fehlten viele Mülleimer, in jedem Klassenzimmer mindestens einer oder zwei, dies könnte ein ordnungsgemäßes trennen des Mülls nicht mehr gewährleisten. Wir gaben unsere Ergebnisse an die Schulleitung weiter und warteten auf eine Rückmeldung.
mehrCO2 Ampeln in Klassenzimmern
Wir schafften zwei CO2 – Ampeln um eine Möglichkeit auszuprobieren, welche das lüften vereinfachen sollte. Schlussendlich übernahm der Kreis Bergstarße die kosten aller CO2 – Ampeln über das Corona Budget.
mehrStromverbrauchsmessgeräte für zu Hause
In zwei Abschlussklassen wurde im aktiven Unterricht Stromverbrauchsmessgeräte benutzt um die Schüler über den Stromverbrauch aufzuklären und zu sensibilisieren. Die Schüler durften im nachhinein sich die Stromverbrauchsmessgeräte ausleihen und mit nach Hause nehmen um selbst ihren eigen Stromverbrauch zu erkunden.
mehrStromverbrauchsmessgeräte immer beliebter
Immer mehr Klassen leihen sich die Stromverbrauchsmessgeräte für den Unterricht aus und wollen diese auch mal zu Hause ausprobieren. Und bekommen diese auch ausgeliehen.
mehrWärmebildkamera für die Schule
Wir kauften eine Wärmebildkamera um Kältebrücken an Fenstern ermitteln zu können. Schließlich konstruierten wir eine Kältebrückenabdeckung für ein ganzes Klassenzimmer.
mehr
Letzte Kommentare