Anschaffung neuer CO² Ampeln
Im November 2021 haben wir bei dem Kreis Bergstraße die CO² Ampeln nachbestellt um unsere Schule wieder auf den Hygiene Standard der Zeit zu bringen. Ebenfalls soll so die richtige Lüftung der Räume gewehrleistet werden, dies ist schon lange ein Anliegen der Energieagentur. Dadurch mussten unsere Schüler*innen im Winter nicht so viel frieren.
mehrBesuch von Lehrern und Schüler*innen der IIS Olivetti (Ivrea Italien)
Im Oktober 2021 besuchten uns Lehrer und Schüler\innen von der IIS Olivetti aus Italien Ivrea, für eine Woche. Wir besuchten mit ihnen energiesparenden Gebäude im Bannholzgraben, Herr Seeger, welcher im Besitz einer privaten Photovoltaikanlage ist. Dieser erklärte den Schüler*innen wie seine Anlage funktioniert und welche Vorteile eine solche Anlage hat. Wir stiegen auf das Dach, der Schule, hoch und besichtigten die Photovoltaikanlagen. Dort wurde den Schüler*innen von Herr Grimm erklärt wie eine solche Anlage funktioniert. Herr Grimm erklärte ebenfalls denn Schüler*innen wie es an...
mehrErneuerung der Mülleimerbeschriftungen und Nachrüstung
da in vielen Klassenzimmern Mülleimer oder die Beschriftungen gefehlt haben, machten wir uns auf den weg um nach zu zählen wie viele Mülleimer und Beschriftungen fehlen. Wie sich rausstellte fehlten viele Mülleimer, in jedem Klassenzimmer mindestens einer oder zwei, dies könnte ein ordnungsgemäßes trennen des Mülls nicht mehr gewährleisten. Wir gaben unsere Ergebnisse an die Schulleitung weiter und warteten auf eine Rückmeldung.
mehrCO2 Ampeln in Klassenzimmern
Wir schafften zwei CO2 – Ampeln um eine Möglichkeit auszuprobieren, welche das lüften vereinfachen sollte. Schlussendlich übernahm der Kreis Bergstarße die kosten aller CO2 – Ampeln über das Corona Budget.
mehrStromverbrauchsmessgeräte für zu Hause
In zwei Abschlussklassen wurde im aktiven Unterricht Stromverbrauchsmessgeräte benutzt um die Schüler über den Stromverbrauch aufzuklären und zu sensibilisieren. Die Schüler durften im nachhinein sich die Stromverbrauchsmessgeräte ausleihen und mit nach Hause nehmen um selbst ihren eigen Stromverbrauch zu erkunden.
mehr2. Klassensatz Energiesparmessgeräte
Im Oktober 2014 haben wir einen weiteren Klassensatz Energiesparmessgeräte gekauft. Diese haben wir angeschafft, damit die Schüler bei sich zu Hause ihren eigenen Stromverbrauch messen können. Insgesamt haben wir 40 Exemplare zum Preis von 497,60€ erworben. Dies fand sehr großen Anklang bei den Schülern.
mehr
Letzte Kommentare